Direkt zum Inhalt wechseln
Suche nach:
Senden
Bedienungshilfen-Panel
Text vergrößern
Text verkleinern
Hoher Kontrast
Nachtmodus
Lesezeile
Zurücksetzen
Länderseite auswählen
Österreich
International
Deutschland
Schweiz
Tschechien
Großbritannien
USA
Niederlande
Belgien
Spenden-Service
Presse
Jobs
Impressum
A+
Über uns
Unser Ziel
Unsere Organisation
Team & Unterstützerinnen
Unser Einsatz
Augengesundheit
Verlust von Augenlicht
Tropische Augenkrankheiten
Behinderung & Inklusion
Inklusive Bildung
Inklusion im Beruf
Rechte
Humanitäre Hilfe
Arbeitsweise
Unsere Projektländer
News
News
Presse
Publikationen
Ihre Hilfe
Kooperationen
Unternehmen
Stiftungen
AugenärztInnen
Spenden
Vermächtnis
Spenden-Service
Spenden
Navigation anzeigen
Über uns
Unser Ziel
Unsere Organisation
Team & Unterstützerinnen
Unser Einsatz
Augengesundheit
Verlust von Augenlicht
Tropische Augenkrankheiten
Behinderung & Inklusion
Inklusive Bildung
Inklusion im Beruf
Rechte
Humanitäre Hilfe
Arbeitsweise
Unsere Projektländer
News
News
Presse
Publikationen
Ihre Hilfe
Kooperationen
Unternehmen
Stiftungen
AugenärztInnen
Spenden
Vermächtnis
Spenden-Service
Spenden-Service
Presse
Jobs
Impressum
Startseite
( Page 3 )
Unsere Hilfe 2021 auf fünf Wegen
Vorlesen
Weltweit sind über 1,4 Millionen Kinder blind. Mit der richtigen medizinischen Versorgung könnte den meisten geholfen werden, doch die Zeit drängt.
Augengesundheit
Unsere Hilfe 2021 auf fünf Wegen
2017, Ethiopia, OCFA, multipliers Pictures from a major donor visit for OFCA (One Class For All) to Ethiopia, with Rupert Roniger, Nafisa Baboo and Yetnebersh Nigussie, among others.
Aktuelles
Behindertenrechte
Tag der Menschen mit Behinderungen: viel erreicht, noch viel zu tun
Behindertenrechte
Südsudan: Zusammenarbeit und Friede durch Gebärdensprache
Dr. Abel Polaze aus Mosambik ist Augenarzt und hat mit Unterstützung von Licht für die Welt schon viele Augenoperationen durchführen können. Er untersucht die Augen von einem Jungen. © Licht für die Welt
Augengesundheit
Mosambik: Mehr Aufmerksamkeit für Augenheilkunde
Schuluntersuchung Uganda 2019 © Gregor Kuntscher
Augengesundheit
Sehtests in Schulen öffnen Bildungswege
Mit Impfschutz für alle die Pandemie bewältigen © Licht für die Welt
Behindertenrechte
Humanitäre Hilfe
Mit Impfschutz für alle die Pandemie bewältigen
Teresiah von der "Muloha" Gruppe die schon seit einigen Jahren Seifen herstellen in Kenia. Die Gruppe erhielt Geld, Etiketten und T-Shirts damit sie ihre Seife bekannt machen können. © Licht für die Welt
Behindertenrechte
Frauen mit Behinderungen an vorderste Front
Dorlinda ist eine Mutter von drei Kindern und hat Albinismus. Ihr Mann, Fanuel, hat seit seiner Kindheit eine körperliche Behinderung. Das Paar hat beschlossen ein Nähgeschäft zu eröffnen da sie keine Arbeit finden konnten. © Licht für die Welt
Behindertenrechte
Inklusion im Beruf
Unser Einsatz
Albinismus: Mit lebensgefährlichen Mythen aufräumen
Eloise war der vierte Zyklon innerhalb von zwei Jahren, der Mosambik verwüstet hat. © Mango Sound
Augengesundheit
Humanitäre Hilfe
Klimakrise und Augengesundheit: Unsichtbare Auswirkungen
Auf dem Weg in ein inklusives Arbeitsumfeld in Uganda. Thomas und Andrew, Mitglieder des Managementteams, posieren mit Gloria und Dorcus, die sich über die Fortschritte freuen, die in ihrem Restaurantbetrieb in Richtung Inklusion gemacht wurden. © Erika Bojarczuk
Inklusion im Beruf
Auf dem Weg in ein inklusives Arbeitsumfeld
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Möchten Sie über alle unsere neuesten Nachrichten und Informationen auf dem Laufenden bleiben?
Anmelden
Folgen Sie Licht für die Welt
Facebook-Profil anzeigen
Twitter-Profil anzeigen
Instagram-Profil anzeigen
Youtube-Profil anzeigen
LinkedIN-Profil anzeigen