Selbstbestimmt leben
Mit acht Jahren hat Tamiru sein rechtes Bein verloren. In einem gemeindenahen Rehabilitations-Projekt von LICHT FÜR DIE WELT hat er gelernt, den Alltag zu meistern. Heute geht er in die Schule und ist viel mit seinen Freunden aus dem Dorf unterwegs. Tamiru ist auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Unsere Reha-Programme setzen auf Gemeindenahe Rehabilitation (auf Englisch: Community Based Rehabilitation oder CBR). Wir betreuen Kinder mit Behinderungen in ihrer gewohnten Umgebung. So beziehen wir ihr ganzes Umfeld in die Förderung und Rehabilitation mit ein. Indem wir die Familien und Dorfgemeinschaften gezielt aufklären und unterstützen, bauen wir Barrieren und Vorurteile ab. Und wir tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderung und ihre Familien ihren Lebensunterhalt verdienen können und nicht mehr von anderen abhängig sind.
LICHT FÜR DIE WELT arbeitet in verschiedenen Bereichen: Augengesundheit, Reha, Programme zum Lebensunterhalt, inklusive Bildung... Alle diese Programme haben einen gemeinsamen Sinn. Sie ermöglichen Menschen ein selbstbestimmtes Leben und helfen ihnen aus der Armutsfalle. Damit kommen wir Schritt für Schritt dem Ziel von LICHT FÜR DIE WELT näher: einer inklusiven Welt, in der sich alle Menschen gleichberechtigt einbringen können. Eine Welt, an der wir alle gemeinsam teilhaben.
Selbstbestimmt leben bedeutet…
… sich selbständig fortbewegen können
… Zugang zu Bildung haben
… einen Arbeitsplatz finden
… der Armutsfalle entkommen
Was wir tun
Im Jahr 2019 hat LICHT FÜR DIE WELT 45.552 Menschen mit Behinderungen (2018: 34.696) in gemeindenahen Rehabilitations-Projekten gefördert.