Am 30.11.2019 hielt Prof. Klara Landau, ehem. Leiterin der Augenklinik am Unispital Zürich und VR-Präsidentin Licht für die Welt Schweiz, vor Interessierten einen Vortrag über...
Pressefotos


Henry Wanyoike (geboren 1974 in Kikuyu, Kenia) zählt zu den schnellsten blinden Läufern der Welt. Mehrmals holte er Gold bei den Paralympics und hält noch heute den Weltrekord...

Die äthiopische Juristin Yetnebersh Nigussie ist Inklusionsexpertin von Licht für die Welt.
Yetnebersh Nigussie und Geschäftsführer Rupert Roniger bei der 25-Jahre-Feier von Licht für die Welt 2013. Credit: Thomas Meyer
Yetnebersh Nigussie mit Licht-für-die-Welt-Botschafter Halie Gebrselasie. Credit: Licht für die Welt
Yetnebersh mit ihrer Tochter Ahati. Credit: Privat.
Yetnebersh Nigussie auf Besuch bei einer landwirtschaftlichen Kooperative von Menschen mit Behinderungen. Credit: ECDD
Yetnebersh beim Abschluss eines Lernprojekts der UN-Wirtschaftskommission für Afrika. . Credit: Licht für die Welt
Yetnebersh Nigussie präsentiert den Kampagnenhashtag #thatfeelingwhen von Licht für die Welt, 2017. Credit: Florian Platter
Yetnebersh trifft einen Menschen, der von einem Lebensunterhaltsprogramm von Licht für die Welt unterstützt wird.
Portraitfoto von Yetnebersh Nigussie. Credit: Studio Casagrande.
Yetnebersh mit einer Gruppe von Menschen aus einem Lebensunterhaltsprogramm.
Yetnebersh beim 10. Jubiläum des Äthiopischen Zentrums für Behinderung und Entwicklung, 2017. Credit: ECDD
Yetnebersh beim High Level Political Forum 2016 der UN in New York. Credit: Licht für die Welt
Yetnebersh mit KollegInnen beim High Level Political Forum 2016 der UN in New York. Credit: Joel Sheakoski

Weltweit leben 39 Millionen blinde und über 246 Millionen fehlsichtige Menschen. Über 90 Prozent leben in Entwicklungsländern. Blindheit steht in Armutsgebieten in enger...
Ouatara aus Burkina Faso kann nach einer Operation am Grauen Star wieder sehen / Credit: Ulrich Eigner
Laya freut sich, dass sie nach einer Operation am Grauen Star wieder ihre Familie sehen kann / Credit: Ulrich Eigner
Falina erblindete im Mutterleib. Mit 14 jahren erhielt sie nun die augenlichtrettende OP am Grauen Star / Credit: A.Pawloff
Eine Mutter mit ihrem Baby, dessen Augen entzündet sind / Credit: A.Pawloff
Menschen in der Region Tigray/Äthiopien erhalten Antibiotika gegen Trachom / Credit: A.Pawloff
Schulkinder warten stehen für gratis Antibiotika an, das vor Augeninfektionen schützt / Credit: A.Pawloff
In der Augenklinik in Zorgho, Burkina Faso wird ein Patient untersucht / Credit: A.Pawloff

Assana zwischen ihren FreundInnen. Bis vor vier Jahren konnte das kleinwüchsige Mädchen nur liegen, nun geht sie zur Schule
Assana im Unterricht in einer inklusiven Schule in Garango / Credit: A. Pawloff
Assana eilt auf allen Vieren zur Schule/ Credit: A. Pawloff
Kinder mit und ohne Behinderungen lernen in der Inklusiven Schule Garango gemeinsam / Credit: A. Pawloff
Laya freut sich im Kreise ihrer Familie, dass sie wieder sehen kann. Sie erhielt eine Operation am Grauen Star.
Gabriel Müller von LICHT FÜR DIE WELT / Credit: LICHT FÜR DIE WELT
Gabriel Müller von LICHT FÜR DIE WELT / Credit: LICHT FÜR DIE WELT
Ouatara aus Burkina Faso freut sich, dass sie wieder sehen kann / Credit: LFDW
Ein Patient wird in der Augenklinik Zorgho in Burkina Faso untersucht / Credit: A. Pawloff
Ein Patient wird in der Augenklinik Zorgho in Burkina Faso untersucht / Credit: A. Pawloff
Lehrer und Schüler in Garango kommunizieren in Gebärdensprache / Credit: A. Pawloff

Bilder aus dem LICHT FÜR DIE WELT-Programm für Gemeindenahe Rehabilitation (CBR) in Woliso, Äthiopien. Oktober 2014. Credit: ...


MitarbeiterInnenportraits. Credit: Gregor Kuntscher
Rupert Roniger, Geschäftsführer. Foto: Gregor Kuntscher
Gabriel Müller, Internationale Allianzen. Foto: Gregor Kuntscher
Joy Morozov, Internationale Allianzen. Foto: Gregor Kuntscher
Sabine Rehbichler, Bereichsleiterin Programme / Politische Arbeit & Partnerschaften. Foto: Gregor Kuntscher
Erika Tschofoenig, Bereichsleiterin Finanzen, Infrastruktur & Information. Foto: Gregor Kuntscher
Magdalena Kern, Referentin für Behindertenrechte und politische Arbeit. Foto: Gregor Kuntscher
Birgit Linke, Fundraising und Kommunikation. Foto: Gregor Kuntscher